-
Entlassungen bei CH Media
Das Medienunternehmen CH Media hat die Entlassung von rund 150 Mitarbeitenden angekündigt. Als Grund werden Umsatzeinbussen angegeben. impressum anerkennt zwar die wirtschaftlich angespannte Situation. Entlassungen müssen aber die ultima ratio bleiben.
-
Die Journalist:innen sind auf der Strasse!
Seit 11:30 Uhr protestieren heute rund 300 Personen vor dem Gebäude der TX Group in Zürich, die meisten davon Mitarbeitende des Unternehmens. Zeitgleich protestieren 140 Journalist:innen vor dem Tamedia-Gebäude in Lausanne. Die TX Group hat es mit dem massiven Abbau von insgesamt 80 Stellen geschafft, die überregionale Solidarität zu wecken. Betroffen sind vor allem Jouranlist:innen der Bezahlmedien sowie von 20 Minuten.
-
impressum ist schockiert und verurteilt die Entscheidung der TX-Gruppe, 35 Stellen zu streichen
Noch bevor der Entlassungsprozess in den Redaktionen von Tamedia abgeschlossen ist, treibt die TX-Gruppe den Kahlschlag bei den Gratismedien weiter. Nun ist die 20-Minuten-Gruppe von denselben unüberlegten Kürzungen betroffen wie Tamedia.
-
Mehr Zeit, mehr Transparenz, aber weiterhin harte Sparmassnahmen zu erwarten
Verhandlungsauftakt bei Tamedia publications romandes: impressum und die Dach-Personalkommission von Tamedia publications romandes konnten eine Fristverlängerung durchsetzen. Mit zusätzlichen fünf Arbeitstagen läuft die Konsultationsfrist nun bis zum 13. Oktober. Die Mitarbeitenden und impressum werden alternative Vorschläge einbringen, um Entlassungen zu verhindern.
-
Entlassungen bei Tamedia: Kahlschlag nach langjährigem Aderlass
Die Redaktionen von 24 heures, Tribune de Genève, Le Matin dimanche, von Tamedia (Rubriken Schweiz, Welt, Wirtschaft) die Einheiten TES (Fotografie, Verlag und Layout), die Einheit Digitales sowie der Berufsverband impressum verurteilen die Entscheidung der TX Group, mehr als 10% der Redaktionsmitarbeitenden in der Westschweiz abzubauen, nachdrücklich. Durch die heutige Entscheidung der Tamedia-Geschäftsleitung könnten bis zu 28 Personen ihren Arbeitsplatz verlieren.
-
Ihre Unterschrift für faire Arbeitsbedingungen im Journalismus
Ungenügende Mindestlöhne, keine Regelung für Freischaffende: Die diesjährige Delegiertenversammlung von impressum lehnte das GAV-Angebot des VSM für die Deutschschweiz und das Tessin einstimmig ab. Da der VSM den Medienschaffenden kein besseres Angebot unterbreiten will, lancieren impressum und syndicom gemeinsam eine GAV-Petition. Unterzeichnen Sie hier:
-
Rechtsberatung
Oft lassen sich juristische Streitigkeiten allein durch das Gespräch schon vermeiden. Das juristische Team von impressum hilft bei Unklarheiten, vermittelt Kontakte und unterstützt die Mitglieder in angespannten Situationen dabei, konstruktive Lösungen zu finden.