-
Entlassungen bei La Regione
5,5 Vollzeitstellen werden bei "La Regione", der zweitgrössten Zeitung der italienischsprachigen Schweiz, abgebaut. Die Redaktion beschäftigt schon jetzt nur noch rund 30 Mitarbeitende. "La Regione" begründet den Abbau mit dem Rückgang der Werbeeinnahmen 2024 von 15 % verglichen mit dem Vorjahr. Die ATG unterstützt die betroffenen Kolleginnen und Kollegen. (Für die Originalfassung dieser ATG-Medienmitteilung bitte diese Webseite auf Italienisch umstellen)
-
PVbB und impressum begrüssen die Kundgebung am 22.2. und die Petitionen gegen den journalistischen Programmabbau bei SRF
Der Presseverein beider Basel (PVbB) und impressum unterstützen die Forderungen nach dem Erhalt des medialen Grundangebots bei SRF, das auch fundierten Wissenschafts- und Kulturjournalismus einschliesst. impressum informiert daher seine Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Kundgebung vom 22. Februar 2025 ab 14 Uhr, Meret Oppenheim-Platz vor dem SRF Studio Basel.
-
Berufsverband der Schweizer Journalistinnen und Journalisten erhält neue Leitung
Der langjährige Geschäftsführer von impressum, Urs Thalmann, gibt sein Amt ab. Ab dem 1. April werden die bisherigen Zentralsekretäre Michael Burkard und Etienne Coquoz gemeinsam die Leitung des Berufsverbandes der Schweizer Journalistinnen und Journalisten übernehmen. Als Begleitmassnahme vergrössert impressum das Administrations-Team.
-
Das Presstival, das erste Festival für Westschweizer Journalismus, ist geboren
Am 7. Juni 2025 findet in Biel das Presstival statt, das erste Westschweizer Festival, das dem Beruf gewidmet ist. Ein grosses Treffen, das von Journalisten organisiert wird, um die aktuellen Herausforderungen, die den Beruf bewegen, zu diskutieren und zu erörtern. Konferenzen, Debatten, Podcasts, Videodokumentationen oder „Apéro-Rencontres“ werden den Tag beleben. Fachleute und die breite Öffentlichkeit sind herzlich zu diesem brandneuen Festival eingeladen, das auf dem Gelände der Gurzelen stattfinden wird.
-
Angesichts der schweren Einschnitte bei Tamedia begrüsst impressum die Ergebnisse der Sozialplanverhandlungen
Der Berufsverband bedauert, dass – wie schon bei früheren Umstrukturierungen – sämtliche vorgeschlagenen Massnahmen, die Arbeitsplätze hätten sichern können, pauschal abgelehnt wurden. In dieser Misere, die Tamedia verursacht hat, haben die harten Verhandlungen dennoch Verbesserungen des Sozialplans sowie einen Entlassungsstopp über zwei Jahre ermöglicht. impressum gratuliert den Personalkommissionen zu ihrem Erfolg und ihrem Einsatz zugunsten Ihrer Kolleg:innen. impressum stand den Kommissionen in der Deutschschweiz und der Suisse Romande ihren unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechend zur Seite.
-
Zweisprachiges Frauen-Duo an der Spitze von impressum
Die diesjährige Delegiertenversammlung von impressum wählt zwei Frauen an die Spitze des Verbandes. Edgar Bloch, der bisherige Präsident, informiert über die anstehende Strukturreform. Die DV erlässt eine Resolution, um die parlamentarische Initiative von Isabelle Chassot zu unterstützen.
-
Entlassungen bei Tamedia: Kahlschlag nach langjährigem Aderlass
Die Redaktionen von 24 heures, Tribune de Genève, Le Matin dimanche, von Tamedia (Rubriken Schweiz, Welt, Wirtschaft) die Einheiten TES (Fotografie, Verlag und Layout), die Einheit Digitales sowie der Berufsverband impressum verurteilen die Entscheidung der TX Group, mehr als 10% der Redaktionsmitarbeitenden in der Westschweiz abzubauen, nachdrücklich. Durch die heutige Entscheidung der Tamedia-Geschäftsleitung könnten bis zu 28 Personen ihren Arbeitsplatz verlieren.
-
Rechtsberatung
Oft lassen sich juristische Streitigkeiten allein durch das Gespräch schon vermeiden. Das juristische Team von impressum hilft bei Unklarheiten, vermittelt Kontakte und unterstützt die Mitglieder in angespannten Situationen dabei, konstruktive Lösungen zu finden.