Gleichbehandlung für Berner Gekündigte bei Tamedia gefordert

Fünf Kündigungen bei der Berner Zeitung:

impressum und syndicom fordern gleiche Sozialplanbedingungen wie für die Westschweizer Mitarbeitenden von Tamedia

 

Die Sozialplanleistungen für die Journalistinnen und Journalisten, denen jüngst bei der zu Tamedia gehörenden Berner Zeitung gekündet wurde, liegt wesentlich unter den Bedingungen für die Gekündeten von Tamedia Publications Romandes. Deren Sozialplan war kürzlich zwischen den Personalvertretern und impressum einerseits sowie Tamedia andererseits ausgehandelnt worden. syndicom hatte die Redaktionen ebenfalls mit juristischem Beistand und gewerkschaftlichem Rat unterstützt. Die betroffenen Redaktionen von 24Heures und Tribune de Genève hatten den Vereinbarung am 21. Oktober angenommen.

Nur wenige Stunden vor der Unterzeichnung hat Tamedia den Stellenabbau auch in der Deutschschweiz fortgesetzt: bei der Berner Zeitung wurden fünf Mitglieder der Redaktion entlassen. Syndicom und impressum fordern, dass zur sozialen Absicherung der Entlassenen bei der Berner Zeitung ebenfalls mindestens die Westschweizer Leistungen angewendet werden. Dazu gehören insbesondere kündigungsvermeidende Massnahmen wie eine anonyme Anlaufstelle für freiwillige Kündigungen oder Pensenreduktionen unter Anwendung der Sozialplanleistungen. Weiter gehören zu den besseren Konditionen verlängerte Kündigungsfristen bei Stellenlosigkeit und ein Fonds zur Unterstützung von Umschulungen und zur Vermeidung von Härtefällen. Eine Schlechterstellung innerhalb des gleichen Medienunternehmens wäre nicht nachvollziehbar.

impressum 
Secretariat central
Rue Hans Fries 2
case postale
1701 Fribourg
info(at)impressum(dot)ch
+41 26 347 15 00


Agenda

Le CFJM propose diverses formations continues

Av. Florimont 1, Lausanne

Lire la suite

18h - Académie du journalisme et des médias, 2, rue A.-L. Breguet, Neuchâtel

Lire la suite

7 juin 2025 à Bienne - premier festival romand dédié au métier de journaliste

Lire la suite

Di, 20.05.2025/19.00h im «Karl der Grosse», Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Lire la suite

vendredi, 21 mars 2025, de 10h30 (Accueil à partir de 10h) à 16h00 env., suivi d’un apéro

Lire la suite