
Weiter macht impressum auf folgende Petitionen aufmerksam, die von unterschiedlichen Gruppierungen lanciert worden sind. Sie zielen auf den Erhalt von Wissenschafts- und Kulturjournalismus, namentlich auf dem Kultursender SRF 2.
https://act.campax.org/petitions/horerinnen-und-horer-wollen-das-wissenschaftsmagazin
impressum betrachtet Journalismus als die zentrale Mission des medialen Service Public. Namentlich stehen gerade in den Bereichen Wissenschaft und Kultur keine privaten Medienanbieter bereit, um die Lücke äquivalent zu füllen. Damit steht das Grundrecht der Bevölkerung auf verfügbare journalistische Information als Teil der Informationsfreiheit der Bundesverfassung (Art. 16) auf dem Spiel. Es ist verfehlt, Sparziele bei der SRG durch den Abbau journalistischer Formate erreichen zu wollen. Im Gegenteil muss ihr Erhalt oberstes Ziel in allen Unternehmenseinheiten der SRG bleiben. impressum begrüsst aus diesen Gründen diese Initiativen aus der Zivilgesellschaft, die dem medialen Abbau entgegentreten.
Die Kundgebung sowie der offene Brief wurden von der „Gruppe gegen die Reduktion des medialen Grund-Angebots in ein Häppchen-Buffet“ lanciert, die Petition für den Erhalt des Wissenschaftsjournalismus von einer Gruppe „besorgter Wisenschaftler:innen von Schweizer Hochschulen“.