Übernahme von ZT Medien - impressum warnt vor Verlust der Vielfalt

impressum begrüsst den Erhalt der journalistischen Arbeitsplätze, die Weiterführung des «Zofinger Tagblatt» und der zugehörigen regionalen Gratiszeitungen. impressum warnt jedoch vor einer fortschreitenden Einschränkung der Informations- und Meinungsvielfalt. Und impressum erwartet, dass nicht nur die Stellen festangestellter Journalist:innen, sondern auch die Mandate von Freien erhalten bleiben.

Mit der Übernahme des «Zofinger Tagblatts» sowie der ebenfalls zur ZT Medien AG gehörenden Gratiszeitungen «Der Landanzeiger» und «Wiggertaler» will CH Media nach eigenen Aussagen den Weiterbestand der Titel sichern und Arbeitsplätze erhalten. impressum begrüsst diese Absicht und die weitere Entwicklung beobachten.

Urs Thalmann, Geschäftsführer von impressum dazu: «Der Erhalt von Titeln allein ist noch kein Garant für die Vielfalt der Information und Meinungen, die in den Titeln erscheinen. Darum ist die Sorge um die Informationsvielfalt berechtigt. Denn trotz aller Beteuerungen der grossen Medienhäuser, die kleine Titel aufkaufen, hat die Medienkonzentration regelmässig die Abnahme der journalistischen Vielfalt beschleunigt. impressum wird die Entwicklung beobachten und von allfälligem Abbau betroffene Journalistinnen und Journalisten unterstützen.»

impressum begrüsst ausdrücklich, dass CH Media die Übernahme fast aller Arbeitsplätze zusichert. impressum erwartet damit auch, dass dies ebenso für die freien journalistischen Mitarbeitenden gilt. impressum-Mitglieder, deren Arbeits- oder freien Mitarbeitsverträge nicht weitergeführt oder gekürzt werden, wird impressum juristisch unterstützen.


Agenda

Le CFJM propose diverses formations continues

Av. Florimont 1, Lausanne

Lire la suite

18h - Académie du journalisme et des médias, 2, rue A.-L. Breguet, Neuchâtel

Lire la suite

7 juin 2025 à Bienne - premier festival romand dédié au métier de journaliste

Lire la suite

Di, 20.05.2025/19.00h im «Karl der Grosse», Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Lire la suite

vendredi, 21 mars 2025, de 10h30 (Accueil à partir de 10h) à 16h00 env., suivi d’un apéro

Lire la suite

Du 1er février au 31 mars - Appel à candidatures

Lire la suite