impressum freut sich über den Erfolg der ersten Ausgabe des Presstival

Als Partner des Presstival freut sich impressum über den gelungenen Auftakt dieses neuen Festivals für den Journalismus, das am 7. Juni in Biel stattfand. Das Presstival überzeugte mit einem inhaltlich starken Programm, einer offenen und einladenden Atmosphäre sowie einem engagierten Publikum.

Mit rund 800 Teilnehmenden übertraf das Festival alle Erwartungen, wie das Organisationskomitee in einer Mitteilung vom 10. Juni bekanntgab. Über 145 Referentinnen und Referenten gestalteten den Tag mit interessanten Diskussionen, Podien, Debatten und Vorträgen. Das breit gefächerte Programm begeisterte ein Publikum aus verschiedenen Altersgruppen und machte deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen Medienschaffenden und Gesellschaft ist. Zu den Höhepunkten des Programms zählten eine lebhafte Diskussion über Humor und Journalismus mit Thomas Wiesel, Jonas Schneiter und Matthieu Beigbeder; eine bis auf den letzten Platz gefüllte Podiumsdiskussion zur Medienberichterstattung über Gaza; sowie das eindrückliche, fiktive Gerichtsverfahren von Heidi.news.

Der Erfolg des Festivals ist dem riesigen Einsatz von rund 60 Freiwilligen sowie der Unterstützung zahlreicher Organisationen – darunter auch impressum – zu verdanken. Das Organisationskomitee schreibt in seiner Mitteilung: „Das Presstival entstand aus dem Wunsch, die Branche zusammenzubringen, einen Anlass von Medienschaffenden für Medienschaffende zu kreieren und einen Raum zum Nachdenken zu bieten – vielleicht auch als Inspiration für neue Projekte und Ideen. Dieses Anliegen hat ein altersdurchmischtes, neugieriges und engagiertes Publikum erreicht – Menschen, die die aktuellen Herausforderungen der Medien verstehen wollen. Das Festival erhob nicht den Anspruch, die Medienkrise im Alleingang zu lösen – es wollte zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn wir sie gemeinsam anstossen.“

Ob es eine nächste Ausgabe geben wird, ist noch offen. Angesichts der grossen Resonanz vom 7. Juni schliessen die Organisatorinnen und Organisatoren dies jedoch nicht aus.

impressum 
Zentralsekretariat
Hans-Fries 2
Postfach
1701 Freiburg
info(at)impressum(dot)ch
+41 26 347 15 00