Medienförderung

impressum kämpfte bereits seit den Anfängen des Medienpaktes für die Medienförderung. Die ausführliche Position des Verbandes ist in der Vernehmlassung 2018 zu finden. impressum unterstütze das Medienpaket während der Behandlung im Parlament und sprach sich bei der Referendumskampagne 2021/2022 für das Paket aus.

Nachdem das Volk am 13. Februar 2022 das Medienpaket ablehnte, steht impressum heute in Kontakt mit den Parlamentarierinnen und Parlamentariern, um einzelne Fördermassnahmen neu zu lancieren. Der Verband fordert staatliche Unterstützung für den JournaFonds, die Gründung einer Stiftung für Medien und Journalismus sowie Finanzierungshilfen für Journalistenschulen, den Schweizer Presserat und Online-Zeitungen.


Chassot-Bauer | Stellungnahme impressum

15.10.2024

Vernehmlassung zur parlamentarischen Initiativen Chassot (Förderung elektronischer Medien) und Bauer (höherer Gebührenanteil für regionale Radio- und Fernsehsender) gemäss dem Vorentwurf der ständerätlichen Kommission.
Änderung des Bundesgesetzes über Radio und Fernsehen (RTVG) - Abgabenanteile für lokale Radio- und regionale Fernsehveranstalter und Fördermassnahmen zugunsten der elektronischen Medien

Dokumente hier hochladen