Argumentarium

  • Die individuelle Leistung darlegen. Tragen Sie alle wichtigen Punkte zusammen. Dazu gehören auch eigene Initiativen, Mitwirken in Arbeitsgruppen etc. Wichtig sind vorallem auch Aufgaben, die über den Stellenbeschrieb hinausgehen.
  • Die Wirkung im Team hervorheben. 
  • Erfolge auch als solche verkaufen. Dabei auf besondere Artikel oder Recherchiererfolge hinweisen. 
  • Nicht nur der «Ist-Zustand» ist wichtig, sondern auch die Entwicklung dahin à Zunahme der Verantwortung, Selbständigkeit, Sicherheit (Entlastung der Vorgesetzten), Erfahrung, Leistung, Effizienz, Belastbarkeit, umgesetzte Ideen und was sonst noch zum vollständigen Bild gehört. 
  • Letzte Salärerhöhung oder Honoraranpassung und die damalige Begründung Fehlender Teuerungsausgleich Ihr Lohn im Marktvergleich (siehe Punkte 1 und 2). Mindestens aber gemäss der Lohnempfehlung von impressum (auf der Basis des Regulativ des letzten gültigen GAV, aber der Teuerung angepasst) 
  • Angemessene Erhöhung vorschlagen und dazu einen klaren Rahmen angeben (z.B. 250.- bis 350.- Franken im Monat).
  • Wichtig für Freie: Welche Leistungen sind alle im Honorar «inbegriffen»? Dazu gehören nicht nur Infrastrukturkosten wieBüromiete oder Amortisation des Computers, sondern auch Digitalkamera, allfällige Entwicklungskosten, Übermittlungsgebühren beim Datentransfer etc.

Weiter zur Verhandlungsphase

impressum 
Zentralsekretariat
Hans-Fries 2
Postfach
1701 Freiburg
info(at)impressum(dot)ch
+41 26 347 15 00